Wir haben bzw wir brauchen keine Fahrtenschreiber und auch sonst keine Datenerfassungsgeräte benutzen,da es alles Sonderfahrzeuge sind und die grundsätzlich davon befreit sind.Daher können wir auch ohne Pause durchfahren.
Auch mal 20 oder mehr Stunden fahren.
Hallo,
das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Nur Schausteller, Landwirte und BOS brauchen kein Kontrollgerät. Außerdem gibt es noch die Arbeitszeitordnung.
Brigitte
Wir sind zwar auch teilweise unter Druck aber riskieren braucht von uns keiner etwas. Wer müde ist macht aus Vernunft Pause und ich wüßte niemanden der deshalb nen Unfall gebaut hat. Natürlich sind auch Unfälle passiert aber da ist der Fahrer durch nen Herzinfarkt oder Schlaganfall nicht mehr in der Lage gewesen das Fahrzeug noch zu steuern. Es ist zwar großer Sachschaden entstanden aber außer unseren Fahrern,die leider verstarben, ist niemand zu Schaden gekommen. Ich zum Beispiel, lasse mich nicht Drängeln und wenn ein Auftraggeber damit nen Problem hat, soll er seinen Schrott selber Transportieren und das habe ich auch schon mehreren Auftraggebern so direkt ins Gesicht gesagt,Einem habe ich sogar gesagt, " ich kann deinen Schrott (der Schrott war 2½ Millionen Wert) auch in den nächsten Graben schmeißen wenn es dir lieber ist " und er hat mich eine Woche später wieder angerufen. Aber für solche Idioten mache ich keinen Finger mehr krumm. Mein Leben ist mir wichtiger als jeder Schrott auch wenn er noch so viele Millionen wert ist. Und das wissen meine Auftraggeber auch und wer mich einmal ärgert weils ihm nicht schnell genug ging,hat bei mir verschissen.
Schon irgendwie unklug das so offen im Forum zu schreiben dass man Gesetze bricht und sich nicht an die Regeln hält.
Nach abgebrochenem Maschinenbaustudium habe ich im letzten Jahrhundert Landwirtschaft studiert und arbeite heute noch dort. Allerdings wäre ich nicht traurig, wenn sich eine realistische Alternative anbieten würde.
Zur Zeit auf Eis gelegt.
Selbständig. Valides Webdesign , barrierearm nach internationalen Standart.
....... warum unklug ????
Es ist für die Kontrolleure so gut wie unmöglich irgendeinem Fahrer etwas nachzuweisen. Ich mache es jetzt seit 29 Jahren und ich bin noch nie kontrolliert worden bzw ich bin mit einer leeren Zugmaschine auf der Landstraße abgehalten worden.
Der Polizist wollte mein Führerschein,Perso,Fahrzeugpapiere und die Tachoscheibe sehen,worauf ich ihm erklären musste das wir keine Tachoscheiben brauchen.Dann hat er sich über die Zentrale erkundigt,die haben meine Aussage bestätigt.Mit der Auskunft von der Zentrale kam er wieder und fragte mich,wie schnell ich gefahren sei.
Worauf ich ihm sagte :
"65 Km/h,lohnt sich doch heut zu Tage nicht mehr schneller zu fahren". Daraufhin gab er mir meine Papiere zurück und wünschte mir noch eine gute Weiterfahrt.
60 km/h waren da erlaubt,ich hatte es etwas eilig und war nur minimal schneller als ......
Aber das ist auch schon fast 20 Jahre her.
Heutzutage kann man so einen Brummi wie ein PKW fahren und die sind auch nicht langsamer wie ein kleiner PKW.
Schon gut, mach mal wie Du meinst, alles Top.
Mache ich auch, mein Führerschein war noch nie auf Urlaub in Flensburg
Hallo Ihr lieben,
ich bin 3D Artist/Designer.
Momentan durch und durch hausfrau