Benutzer online
- Karo
Hier ein Interview mit der Schauspielerin Christine Urspruch. Obwohl es mit dem Thema T* eigentlich nichts zu tun hat, ist es doch ein Beispiel, wie Menschen mit einer ausgeprägten, d.h. nach außen sichtbaren Außenseiterrolle klarkommen.
http://www.monstersandcritics.de/artikel/201212/article_199797.php/Ein-echtes-Energieb%C3%BCndel
Es wird auch kurz darauf eingegangen, wie das Umfeld (Mitschüler) und die Medien (Drehbücher) mit ihrer körperlichen Besonderheit umgehen.
"Ich wollte ja als Mädchen wahrgenommen werden und nicht als Neutrum."
"... Es gab zwar keine echte Romanze, aber es wurde eine weibliche Seite der Figur gezeigt. Das hatte ich tatsächlich selbst eingefordert bei den Autoren. Ich würde mir auch weiterhin wünschen, dass die Kleinwüchsigkeit etwas mehr in den Hintergrund tritt."
liebe grüße
triona
NB:
Wobei ich mir hier aber auch die Frage stelle, ob sie ihren hohen Bekanntheitsgrad und damit ihren großen Erfolg auch erreicht hätte, wenn sie eine durchschnittliche Körpergröße hätte.
liebe grüße
triona
Wobei ich mir hier aber auch die Frage stelle, ob sie ihren hohen Bekanntheitsgrad und damit ihren großen Erfolg auch erreicht hätte, wenn sie eine durchschnittliche Körpergröße hätte.
Vermutlich nicht, aber jede Veranlagung ist halt immer gleichzeitig Fluch und Segen. Selbst Hochbegabtheit u.ä. ist nicht notwendigerweise grundsätzlich positiv besetzt.
Ich denke, es kommt immer darauf an, was man daraus macht.
Lieben Gruß,
Petra
@ Tri
Besser fand ich die Passage:
"teleschau: Als Zuschauer schämt man sich bei manchem Spruch von Jan Josef Liefers als Professor Boerne.
Urspruch: Aber ist das nicht auch gut? Dass man das Anderssein auch benennen darf und mal einen Witz darüber machen kann, ist vielleicht ein Anfang, um zu einer größeren Selbstverständlichkeit beizutragen. Mir ist wichtig, dass 'Alberich' Boerne Konter gibt und ihm somit quasi auf Augenhöhe begegnet."Ich finde ChrisTine Urspruch einfach cool!
Eine sehr sympathische Frau, die locker die paar cm, von denen einige meinen, dass sie ihr an Größe fehlen, mit ihrer Selbstsicherheit mehr als ausgleicht!