Herzlichen Glückwunsch an Lena.
Unglaublich!Hätte ich nie gedacht!Ich schliesse mich allen Glückwünschen voller Freude an-Wahnsinn!Super,Lena!
Grüsse und Küsse aus Berlin!
Nadine
Ich begeistere mich weder für Lena, noch für den song!
Dennoch, meine Gratulation; vor allem wegen der bemerkenswerten Punktedifferenz zum zweiten Platz.
Aber...., nein, ich bin nicht Lena
...also ich bin Sammy....
....trotz allem, ich hatte Frankreich ganz oben auf der Liste..... könnt' ne WM Hymne werden.....
Dennoch -> Glückwunsch an Lena!!!
Endlich wieder Mal der Titel für Deutschland!
Der Song aus Griechenland hat mir auch sehr gut gefallen.
Dennoch freue ich mich das Deutschland es mal wieder nach 28 Jahren nach ganz oben geschafft hat.
Auf die Top Ten hab ich schon getippt, weil alles, was Stefan Raab bisher in den Grandprix brachte in die Top Ten gekommen ist. Aber mit dem ersten Platz hab ich nicht gerechnet . Die Festung "Ralf Siegel" wurde von "Alf Igel" geschliffen :mgreen:
Ich bin ja so unmusikalisch :D
Bei mir hörte sich der Song derat grottenschlecht an, regelrecht gehechelt.
Aber so ist das nun mal.
Btw gibt es wohl irgendwo eine Statistik welche ab 50jährigen eine sms senden oder da angerufen haben.
Würde mich wirklich mal interessieren ob sich der Contest evtl. verjüngt hat.
Und das sich der schmuuuuu mit den Nachbarländern durch die neue Abstimmungsstruktur merklich verändert hat
ist doch auch was tolles
.
Georgien to Russia = 12 points . Sonst kommen wir vorbei
an den glaub ich übrigens auch noch
Lg Julia
Ein Feiertag in der Gay Comunity - der Grandprix!
Ich habe ihn in einer Schwulenbar miterlebt - einfach super!
Stimme weg - Ohren taub! Aber es war einfach nur geil!
Sehr gut haben mir auch die beiden "Wuchtbrummen" aus Irland und Island gefallen.
Danke Lena!!!
juliahh123 schrieb:... welche ab 50jährigen eine sms senden oder da angerufen haben ...
ööhmmm ... auf welchem Planeten lebst du eigentlich?
liebe grüße
triona
... welche ab 50jährigen eine sms senden oder da angerufen haben ...
ööhmmm ... auf welchem Planeten lebst du eigentlich? liebe grüße triona
Deiner Frage nach dem Planeten entnehme ich also Du hast die Statistik positiv beeinflusst und eine SMS geschickt.
ODER ??
Lg Julia
Da wir auch zu DDR-Zeiten "Westempfang" hatten, gehört der Grand Prix/Song Contest seit ca. 45 Jahren zu meinem Pflichtprogramm. Nach ca. 40 Wettbewerben (hatte nicht in jedem Jahr die Zeit, die Sendung zu sehen) haut mich nichts mehr so richtig um
Der ESC ist seit ca. 10 Jahren kein reines Rentnerprogramm mehr, was der ganzen Sache durchaus gut getan hat. Die Geschichte mit dem Abstimmungsverhalten der ehemaligen Ostblock- und Sowjet-Staaten zeigt doch nur, dass die Zuschauer dort zusammenhalten, während sich Deutschland, Österreich, Schweiz, Benelux, GB und Skandinavien immer durch 0 Punkte gegenseitig bekämpft haben (was dieses Jahr erstaunlicherweise nicht der Fall war).
Sehr gut haben mir auch die beiden "Wuchtbrummen" aus Irland und Island gefallen.