hallo...
hab es mir daheim gerade gemütlich gemacht.bei kerzenschein lausche ich den wunderbaren klängen von sarah mclachlan. diese musik verzaubert mich immer wieder und lässt mich versinken, in eine welt die sich so nah und warm anfühlt, in der ich es genieße,ich zu sein...
welche musik hört ihr denn so...........?????????????
liebe grüße
chiara
Verschiedene Musik, ganz nach Lust und Laune.
Meistens aber richtig schönen Chillout, zb Marco Torrance, Ulrich Schnauss, Titel mit der absolut tollen Stimme von Tiff Lacey und andere solche Sachen halt.
Ich frage mich grade ob hier eigentlich jemand Eläkeläiset ( oder wie auch immer die Finnen sich schreiben ) hört.
egal
Liebe Grüsse,
Saphira
Hallo,
ist bei mir auch je nach Lust und Laune total verschieden, was ich an Musik höre... Das geht von Country über Blues, Rock, Metal bis hin zu Gothic...
z.B. Deep Purple, Ozzy Osbourne, L´ame Immortelle, Nightwish, The Sisters of Mercy, The 69 Eyes, Pink Cream 69, Gamma Ray, Hammerfall, Vintersorg, In Extremo, Grave Digger, Iron Maiden, usw...
Alles mögliche halt...
Grüße
Lena-Svenja
Hi
wenn sich Musik mit einer Erinnerung verbindet ist der Weg zum Traum nicht weit - ich würde mal gerne wieder The Swinging Soul Machine hören
Nadine
Ich höre gerne Jazz, Saxophon von David Sunburn, Jan Gabarek, Klavier David Benoit, Keith Jarrett, Gitarre von Carlos Santana oder Joe Satriani, Heavy Metall meiner Töchter, Metallica, die ehem. Guns`+ roses, Hipp-Hopp, Hamburg Klassik-Radio, und noch viel mehr. Und manchmal mache ich einen Musikabend, da wird der Plattenspieler in Betrieb genommen und Venyl gehört. Yes, Traffic, Lynard Skynard, Led Zeppelin, Clannad, It´s a beautiful Day, Asha Puthli (teilweise), Kraan, Inga Rumpf mit Frumpy, u.s.w.
Gerade ins schwärmen geraten...
La Rouge
@ La Rouge
Hmm.....so schön.... Lynyrd Skynyrd, It's a beautiful day oder Inga, unsere
Tina Turner......
Zum Träumen empfehle ich David Gates (Bread) mit seiner LP "First", Lizz Wright "Dreaming wide awake" oder Rebakka Bakken "Is that you" und die immer noch so süße Kate Bush mit ihrem Spätwerk "Aerial".
Liebe Grüße
Liv
Ich höre gerne R´n´B, Gothic, Heavy Metal, Punk aber auch andere wenn mir das leid gefällt.
LG Bianca
Liv muß ich zustimmen. Kate Bushs 'Aerial' ist ein Traum, leider darf ich die nicht zu spät hören, sonst schlafe ich viel zu schnell ein.
Die späten Platten von Talk Talk oder Mark Hollis (ehem. Sänger v. Talk Talk) sind ähnlich sphärisch, wecken einen aber auch mal zwischendrin.
Auf Weltreise gehen kann man auch wunderbar mit Musik von Loreena McKennitt. Kleine 'Geheimtipps' finde ich sind Katja Werker oder Mercury Rev.
die verträumte Tina
hmmm, eigentlich vieles.
Angefangen bei Rock, gern auch progressives wie Dreamtheater, bis hin zu jazzigen Sache wie die Götz Ommert Group.
Wichtig ist, das es "Seele" hat....und ein guter Trommler dabei ist...lach...
Liebe Grüße
Sandra
(irgendwo zwischen Metal-Lärm und Enya in der rosaroten Welt umherträumend)
@ Tina
Ohja, die TalkTalk - Spirit Of Eden, besonders "Rainbow, Eden, Desire"... herrlich, herrlich.
Auch die erste Goldfrapp (Felt Mountain, besonders "Paper Bag"), oder die Solo von Thom Yorke, die OK Computer von Radiohead oder Sophie Zelmani... unlängst habe ich nach Jahren wieder Filmmuisk von Nino Rota (Vorbild für Goldfrapp und Evanthia Remboutsika) gehört (Fellini´s "Amarcord", immer wieder ein Wahnsinn).
Ansonsten alles von Industrial über Alternative bis Weltmusik und Oper und irgendwelche irgendwo ausgegrabenen Absonderlichkeiten (Hymnen, kranke Schlager, Sakralmusik usw.). Wüsste gar nicht, wo ich anfangen sollte... achja, Filmmusik natürlich, gerne Hans Zimmer (na klar), immer lieber Evanthia Remboutsika (groossartig)...
Auch die erste Goldfrapp.
Wow, ich dachte, das kennen ausser mir sonst nur die Interpreten selbst..
Wer kennt von "The Blue Nile" Hats