Ich erkenne da einiges wieder...
Zum einen bin ich seit geraumer Zeit sensibler auf vermeintliche T* - manchmal habe ich mit meinem Verdacht auch recht und ich freue mich immer darüber, wenn diese T* meine Urteilskraft lange beschäftigt - das ist genau der Punkt, an den ich auch gelangen möchte. Wenn ich schon eine Weile brauche, mich zu entscheiden, dann gehe ich davon aus, dass die meisten nicht-T* sich diese Frage gar nicht erst stellen und das halte ich für ein nahezu perfektes Passing.
Leider gibt es aber auch viele T*, die es einfach übertreiben, sich over-sexed stylen und auftreten und damit meiner Meinung nach unseren Ruf soweit schädigen, dass wir von manchen auf erotisches Spielzeug reduziert werden. Aber das ist ein anderes Thema...
Natürlich kenne ich auch die verstohlenen Blicke beim Shoppen - grins... sowohl meine wie auch die anderer Kunden. Es gibt aber auch immer wieder sehr positive Überraschungen. Bei einem meiner ersten Schuheinkäufe hat mich eine ältere Dame beobachtet und bei einem Paar nur mit einem Zwinkern angemerkt, dass andere Paar sähe besser aus...
Das schwierige beim Shoppen mit meiner Liebsten ist immer, dass wir beide aus der Damenabteilung nicht mehr herauskommen. Sie würde da nur etwas mehr Initiative von mir erwarten - also dass ich für sie eine Auswahl treffe, nicht für mich... grins...
Zu Rafaela: manchmal ist genau das aber leider auch ein Problem. Meine Liebste ist (leider) oft der Meinung, dass ich als Frau besser aussähe als sie. Ich teile diese Meinung gar nicht - aber das hilft nichts. Auch nicht, dass ich allein durch meine Größe Teile auswählen "muss", die ihr nicht stünden. Umgekehrt ist das ja nicht anders.
Ich erkenne da einiges wieder...
Zum einen bin ich seit geraumer Zeit sensibler auf vermeintliche T* - manchmal habe ich mit meinem Verdacht auch recht und ich freue mich immer darüber, wenn diese T* meine Urteilskraft lange beschäftigt - das ist genau der Punkt, an den ich auch gelangen möchte. Wenn ich schon eine Weile brauche, mich zu entscheiden, dann gehe ich davon aus, dass die meisten nicht-T* sich diese Frage gar nicht erst stellen und das halte ich für ein nahezu perfektes Passing.
...
Genau so isses.
... Es gibt aber auch immer wieder sehr positive Überraschungen. Bei einem meiner ersten Schuheinkäufe hat mich eine ältere Dame beobachtet und bei einem Paar nur mit einem Zwinkern angemerkt, dass andere Paar sähe besser aus...
Dieses oder Ähnliches ist mir auch schon ziemlich oft begegnet.
Oder daß andere Mädels beim Stöbern einfach zwanglos ein paar Worte wechseln über das erstklassige oder auch miserable Angebot des Ladens.
Ansonsten ist an der Übersensibilisierung von unsereinen für das "Erkennen" oder gar Suchen von T* mit Sicherheit etwas dran. Ist ja auch kein Wunder.
Als ich da mal vor ein paar Jahren beim Frühstück in einer Pension meinen Bruder auf eine große + schöne Frau mit ziemlich tiefer Stimme diesbezüglich aufmerksam gemacht hatte, die auch noch wesentlich sorgfältiger + eleganter gekleidet war, als ihre Kolleginnen, da hat er nur gemeint:
"Es gibt viel weniger Transeln, als ihr immer denkt."
Wenn er sich da mal nicht auch täuscht.
Liebe Grüße
Triona
Eine Eigenschaft von mir, die vermutlich mit meiner T* zu tun hat, schätzt meine Frau sehr:
Wenn sie was sucht, bin ich gerne bereit als Kleiderständer herzuhalten. Außerdem sorge ich auch immer dafür, das genug zum Ausprobieren in der Umkleidekabine ist (zum Leidwesen der Angstellten, die das alles wieder wegräumen müssen).
Bei unseren Bekannten ist es eher so, das sich der Mann irgendwo in eine Ecke verpiselt, sie sich alleine die Sachen zusammensucht und er höchstens mal für eine Beurteilung herangezogen wird. Das aber nur unter Gemaule.
Nach Anzeichen zu suchen wird sich mit der Zeit verlieren, so wahr es bei mir, doch wenn ich jemanden sehe, ich weiß gleich wen ich vormir habe.
Im Zug mir gegenüber saß ein super toller Kerle der ziemlich nervös war, ich dachte mir, was kannst Du nur tuen um auf Dich aufmerksam zu machen. Das Er von den Homosabiens war, hatte ich gleich bemerkt, da habe ich eine Antenne für, doch ich lerne immer wider gerne nette Persönlichkeiten kennen.
Ich tat was ich noch nie getan habe, nahm ein Bongbong, zählte innerlich bis drei und gab es Ihm mit dem Satz, "Da mit Sie etwas ruhiger werden". Er war total überrascht, lächelte und wir wechselten drei-vier Sätze, dann verstummte Er wider. Kurz vor dem Hbf Köln, wo ich aussteigen mußte, schrieb ich Ihm noch schnell einen Zettel " Falls Dir mal die Baldrian-Tabletten ausgehen...02241-.....
Es geht also und es macht viel Spaß sich auf das Reale zu konzentrieren als nur die virtuelle Welten zu besuchen !
Er hat sich nicht gemeldet, wahr aber ein sehr schönes Erlebnis für Beide !
Vesticia de Conty
Du hast schon Recht, liebe Angelique.....jeder in der Damenabteilung stöbernde Mann scheint immer noch ein wenig aufzufallen. Wie gut haben es die Frauen, die ihren Männern (oder etwa sich?!) völlig unbeobachtet schicke Feinrippunterhosen kaufen können, ........
WIESO?
Ich kauf mir die schicken Feinrippunterhosen immer völlig unbeobachtet
Hihi,
bei schicker Feinrippunterhosen kommt mir doch gleich wieder meine schicke Feinstrumpfhosen ins Bewusstsein, die ich da heute noch unbedingt ausführen muss.
Ich amüsiere mich inzwischen gerne über die unbeholfenen Reaktionen der anderen Kunden. Wer weiß denn schon, ob ich die Sachen tatsächlich für mich oder für meine Freundin kaufe?
Richtig witzig wird es aber, wenn ich an der Kasse mit Teilen in total unterschiedlichen Größen auftauche. Da hat mich auch schon einmal eine Kassiererin gefragt, ob das denn richtig wäre. War eine netter Hinweis, schließlich war ein Teil in Größe 44, der Rest in 38....
Anfangs war ich auch immer sehr aufgeregt, wenn ich Damenkleidung für mich gekauft habe. Irgendwann habe ich mir dann jedoch gesagt, daß ja niemand weiß, das die Teile für mich sind und das ja viele Männer für ihre Frauen Kleidung kaufen, z.B. als Geschenk. Das hat mich dann immer sehr beruhigt.
Jetzt probiere ich auch Alles an. Bisher habe ich da noch keine negativen Reaktionen erlebt. Die anderen Kunden sind doch fast immer nur mit sich selbst beschäftigt.
Hi,
abgesehen davon, daß ich bei Beschriftungen von Speditionsfahrzeugen immer sofort an unser Thema denke, bin ich auch sonst wachsamer dafür geworden.
Vor kurzem fand ich einen entfernten Verwandten in einem Freundesnetzwerk. Da waren diese obligatorischen früher/heute Fotos. Auf dem "heute" Bild war eine Frau zu sehen. Diese hatte ein markantes Gesicht und war relativ kräftig gebaut. Ein erster Gedanke wurde fast zur Besessenheit: In meiner eigenen Familie ist ein weiterer Transgender!
Etwas später erfuhr ich von seiner Homepage, worauf ein aktuelles Urlaubsfoto zu sehen war. Darauf: Er, seine Töchter und die Person von dem "heute" Bild. Es ist seine Frau
Ich kenne eine sehr liebe Frau, da hab ich auch 1/2 Tag überlegen müssen.
ca 1,80 hoch, zwar schmaler aber gerader, bisserl knochiger Körperbau, sehr kleine Brust, also durchweg keine ausgeprägten Kurven,
markant geschnittenes Gesicht, ziemlich große Nase,
auffällige schwarze Behaarung der Arme (allerdings einigermaßen flaumartig), auch sonst bisserl Neigung zum Hirsutismus, kräftige schwarze Augenbrauen.
straffer leicht staksiger Schritt ohne irgendwelche Schaukelbewegungen, selbst mit halbhohen Absätzen ...
ich finde sie sehr hübsch.
bisher hab ich sie auch nur im Dirndl gesehen, also keineswegs unisex gekleidet oder so.
dachte schon, wenn das mal nicht 'ne Schwester ist.
Bis ich sie zum ersten mal gehört hatte - glockenheller außerst kräftiger Sopran.
Das kriegt keine von uns hin.
außerdem weiß ich mittlerweile, wer ihr Mann ist + kenne eine andere Frau mit gleichem Namen, die jünger + ihr sehr ähnlich ist - ich denk mal ihre Tochter.
ich denk mir mal, daß außer diesbezüglich vorbelasteten kaum jemand auf die idee kommt, daß es evtl eine ex-TS sein könnte.
liebe grüße
triona
Auch, wenn es immer wieder eine gewisse Überwindung kostet, die einfachste Methode für den textilen Einkauf ist und bleibt: Den Laden so gut gestylt wie möglich en-femme zu betreten.
Im Übrigen habe ich dabei noch die Erfahrung gemacht, dass mit dem Moment, wo frau sich ratsuchend an eine "ältere"(!) Verkäuferin wendet, sofort und plötzlich fast alle Hemmungen + Ängste wie weggeblasen sind. Ich weiß nicht, wie´s kommt, aber so ist es bei mir. Ich benutze dafür meistens die Frage, ob sie mir die jeweils angegebene Größe (inch, M, L, XL etc.) in die normale Größe für die Deutsche Frau (34 - 52) übersetzen kann - oder umgekehrt. Dabei habe ich immer ein entsprechendes Alibi-Stück in der Hand.
Ein dann folgendes weiteres Beratungsgespräch - wenn von mir gewünscht - beginnt dann meistens meinerseits mit der selbstverständlich + leicht humorvoll gemachten Feststellung "Sie sehen ja meine ganz speziellen Größenprobleme". Die Reaktion ist eigentlich immer ein liebes Lächeln und eine professionell lockere Kauf-Atmosphäre.
Liebe Grüße
Zonja