Kann man es auch Hobby nennen wenn man überall Musik hört?
Hmm, ich würde das eher anders nennen, schreib's aber hier lieber nicht, weil ich hier sonst garantiert Haue kriege!
Tschüssi,
Petra
Ich mache gerne Krach mit der E-Gitarre, Sim-Racing... Will anfangen zu Filmen. Dazu tanze ich Hip Hop und wenn Zeit und Wetter passen, dann Skate ich gerne auf meine alten Skateboard... :DTja... und obwohl ich Hip Hop nicht wirklich mag... Will lernen ein bisschen zu Rappen. Lerne noch nebenbei Plattdeutsch (Ostfrieslandplatt) und lerne gerne Japanisch^^
Hallo, zweiter Post von mir. Ich finds bei euch klasse und sehr friedlich. Zumindest kann ich kaum den üblichen Forenzwist erkennen. Mal ein Lob bisher. Deshalb trau ich mich auch mal was zu sagen.
Also meine Hobbies sind vor allem Musik hören und auch irgendwie sammeln (CDs und Dateien, aber keine illegalen Downloads). Ohne Musik geht bei mir nicht viel zusammen, ich brauch für fast alle Lebenslagen die passende Melodie. Vor allem meine männliche und meine weibliche Seite mögen ganz unterschiedliche Musik, hab ich festgestellt. Bin auch ständig auf der Jagd nach neuen Liedern. Klassik- und aktuellen, Alternative- oder Prog-Rock, Pagan- oder deutschen Folkmetall, Jazz (hab gerade Bohren und der Club of Gore für mich entdeckt), ein bisl Klassik, dazu geh ich gern auf Konzerte und lass die Sau raus. Und Bücher hab ich, ich les mehrere Bücher gleichzeitig. Wegen Platzmangel seit neustem mit dem Kindl.
Dann schau ich aus dem Fenster und kanns kaum erwarten, dass die Wetterlage es zulässt, wieder wandern zu gehen. Ich geh meistens bei uns in den Mittelgebirgen Tagestouren, alleine oder ab und an mal mit meinem Bruder. Sport ist außerdem neben Shopping (ich brauch einen neuen Kleiderschrank, oh weiha) meine neue Droge. Das holt mich langsam aus meiner Computerwelt raus, ich hab Jahre lang nur WoW gespielt, aber Bianca und meine Hobbies verdrängen diesen Zeitfresser.
männer
männer
Ach, es sollte mal jemand untersuchen, wieviele Männer bei Spielen wie WoW die Chance nutzen, die Geschlechterrolle zu wechseln und vor allem warum.
Ach, es sollte mal jemand untersuchen, wieviele Männer bei Spielen wie WoW die Chance nutzen, die Geschlechterrolle zu wechseln und vor allem warum.
Ich glaube da gab es sogar schon mal etwas zu. Ich meine vor Jahren mal etwas dazu gelesen zu haben.
In einem Spieleforum war die verbreitetste Meinung: "Ich schaue beim Zocken lieber einem Mädel auf den Hintern, als einem Kerl." Ob das auch für die grobpixeligen Monster von WoW gilt, weiß ich grad' nicht, zumindest werden die meisten Gamer mit Frauenavataren keinerlei Trans* Hintergrund haben. Andersrum aber ist es für Leute mit Trans* Hintergrund naheliegend, einen Frauenchar zu spielen...
Meine Hobbys sind: Bergwandern, Klettersteige, normales Wandern, einen Server mit virtuellem Land in einer virtuellen Welt betreiben. Letzteres ist ein OpenSource Projekt, mit dem Avatare ähnlich wie in Second Life nahezu beliebige Sachen bauen und gegenseitig anschauen können. Über Streams und Voice sind Konzerte oder Lesungen möglich, eine Uni baut Pompeii nach, Künstler sind unterwegs mit virtuellen Installationen. Selber bin ich aber eher auf der Technikseite unterwegs.
Mein größtes Hobby ist neben dem Rettungschwimmen das Tauchen.
LG
Evelyn