Am 14.07. wird in NRW eine neue rot-grüne Regierung gewählt. Der
Koalitionsvertrag enthält einige bemerkenswerte Aussagen zur
Unterstützung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender, z.B.:
"Lesben,
Schwule, Bisexuelle und Transgender sind frei und gleich an Würde und
Rechten geboren. Wir werden ihrer Diskriminierung konsequent von Anfang
an entgegentreten. (...) Wir werden für Lesben, Schwule, Bisexuelle und
Transgender einen Aktionsplan gegen Homophobie auflegen.
In NRW
gibt es eine Vielfalt an LGBT-Nichtregierungsorganisationen (Lesbian,
Gay, Bisexual, Transgender). Die Arbeit der unterschiedlichen Verbände,
Beratungsstellen, regionalen und landesweiten Projekte im Bereich
Selbsthilfe, Akzeptanzförderung, Antigewaltarbeit, Coming-Out-Arbeit für
Menschen mit Migrationsgeschichte und Beratung von
Diskriminierungsopfern (u.a. AGG) wollen wir wieder mit ausreichenden
Mitteln ausstatten. (...) Wir sind uns einig, dass Jugendliche bei der
Entwicklung ihrer Identität in Schule und Jugendhilfe besondere
Unterstützung brauchen."
Der Wortlaut des Koalitionsvertrags
ist z.B. hier nachzulesen: http://www.nrwspd.de/meldungen/1/86952/Gemeinsam-neue-Wege-gehen-Koalitionsvertrag-2010---2015-zwischen-der-NRWSPD-und-Buendnis-90--Die-Gruenen-NRW.html
Das
sind mehr als nur hehre Worte, sondern das ist auffällig konkret und
macht Mut. Diese Aussagen werden erhebliche praktische Bedeutung haben,
denn sie gelten für die Schulen und Universitäten, die Polizei, die
Justiz und viele andere im Land, die in die Zuständigkeit einer
Landesregierungen fallen. Sie gelten auch für die 300.000 Beschäftigten
in der nordrhein-westfälischen Landesregierung.
... tut mir leid, da fehlt mir der Glaube... Parteien schreiben so viel... wenn der Tag lang ist... sobald die Tinte trocken ist, ist es vergessen
Alles wird gut, das gibt es nur im Märchen... und Parteien neigen leider dazu, dergleichen zu erzählen...
Liebe Grüße
Moni
Och den Grünen schenke ich schon meinen Glauben, wenn sie sowas schreiben. Braucht halt alles nur seine Zeit, bis sowas umgesetzt werden kann. Wenn man mal die Ziele der Grünen betrachtet, die sie einst bei der Parteigründung hatten, haben sie schon so einiges umsetzen können. Ich empfinde diese Partei als wichtige Ballance of Power gegenüber den grossen Parteien.
Ich muß da schon mal Monika recht geben, wenn sie sagt "... Parteien schreiben so viel... wenn der Tag lang ist... sobald die Tinte trocken ist, ist es vergessen ..."
In der Bundespolitik unter Rot-Grün haben sie genau solche Vorstöße von anderen Parteien und Organisationen mit verhindert, bzw. Änderungen durchgesetzt, welche dann teilweise vom Bundesverfassungsgericht wieder gekippt wurden.
Jetzt soll es plötzlich nur auf Landesebene gehen? Da bleiben mir auch große Zweifel. Sollten sie es jedoch schaffen diese Änderungen auf Landesebene durchzusetzen, besteht eine wesentlich größere Chance, diese auch auf Bundesebene wirksam werden zu lassen ("Hochlebe die Kleinstaaterei in Deutschland!").
LG Rafaela
Na, dann lasst uns doch einfach mal so tun, als ob sich was tun ließe. Ich fang mal an mit einer Suchanzeige:
Gesucht: Transmann mit pädagogischer Ader im Raum Aachen zwecks Entwicklung eines Transgender-Vorstellungskonzepts für weiterführende Schulen, incl. der Bereitschaft, dieses auch in entsprechenden Einrichtungen zu vertreten.
Ich hätte Spaß daran, ein solches Konzept (für ca. 1 - 2 Doppelstunden an Hauptschulen bis Gymnasien) mit entsprechenden Materialien (Overhead-Präsentation, kleine Broschüre, ...) als Dialogkonzept zu erarbeiten und lokal in entsprechenden Bildungseinrichtungen im Rahmen des Sozialkundeunterrichts (oder wie immer das jetzt heißen mag; nicht: Biologie) vorzustellen / zu vertreten. Aus Paritäts- und Ergänzungsgründen wünsche ich mir dabei "einen Mann an meiner Seite".
Nach Ausarbeitung des Konzepts würde ich gerne unter Berufung auf dieses Koalitionsprogramm die passende politische Schiene aktivieren, um eine Empfehlung für das Vorsprechen in lokalen Schulen zu erhalten.
Also dann: Wer macht mit?!?
Liebe Grüße,
Petra
und das würde diesegroßartigen landespolitik-strategen nicht mal etwas kosten.
gute idee
liebe grüße
triona
Naja, immer zu erwarten, dass Aufklärung umsonst sein muss, wird die in Frage kommenden Personen recht bald finanziell überfordern. Eine angemessene Aufwandsentschädigung kostet so wenig, dass die Mittel bei etwas gutem Willen auch aufzutreiben sind.
ich habe damit die von petra angestrebte empfehlung für den unterricht an öffentlichen schulen gemeint.
ansonsten hast du natürlich recht.
falls sowas ins rollen kommt + mal ein vorzeigbares konzept vorliegt,
ist es natürlich erfoderlich + auch ohne probleme machbar, daß der
aufwand der beteiligten personen in angemessener höhe vergütet wird
(spesen, referentenhonorare, usw).
bereitstellung von unterrichtsmaterialien (druckkosten usw) aus entsprechenden bildungstöpfen wäre dann auch kein großes problem.
außerdem ließe
sich ein teil des aufwands sicher auch aus dem verkauf von
unterrichtsmaterialien an schulen + interessierte lehrer vergüten. (*)
viele "fortschrittliche" lehrer sind zum teil bereit, dafür
erforderlichenfalls geld auszugeben, bzw können hierfür bisweilen
dafür vorgesehene töpfe aus dem (leider auch immer knapper werdenden)
schuletat einsetzen.
liebe grüße
triona
*) @ petra:
kontakte zu einschlägigen verlagen könnte ich auch versuchen herzustellen, wenn gewünscht.
Hallo Triona,
*) @ petra: kontakte zu einschlägigen verlagen könnte ich auch versuchen herzustellen, wenn gewünscht.
Können wir beizeiten drüber reden - aber erst mal wäre was zu erstellen. Ich fang nicht gerne direkt mit dem letzten Schritt an!
Liebe Grüße,
Petra
(Mist - kann mir mal bitte jemand erklären, wie man in diesem System hier 'ne vernünftige Kommentareinrückung auf die Reihe kriegt?!?)
Meinetwegen können die Demokraten zur nächsten Kommunal-Wahl Ulla Cockamring ejakulieren lassen!
Ich bezahle selbst für meine Schulausbildung, an einem mir auserwählten Institut. Hoffen und bangen tue ich zuweilen nur, dass unserer Kanzlerin nicht der Arsch weg geschossen wird in Athen.
Spaß muss sein, aber rot-grüne Superlative kam bis Ostwestfalen nicht hoch, nicht einmal jenseits der Trans-Thematik... Habe genug gesehen wie sich halb wüchsige zerfleischten, um sich interessanter zu machen bei dem einen oder anderem Lehrer.
Naja war ja nur auf einer Schule für Erwachsene und bei den jüngeren, ist es vielleicht viel Besser?
indirekte Demokratin(ohne kreuz)
dany
Naja war ja nur auf einer Schule für Erwachsene und bei den jüngeren, ist es vielleicht viel Besser?
Da mach dir mal nicht allzu viele Hoffnungen. An den Regelschulen - und hier vor allem Hauptschulen, Gesamtschulen und Sonderschulen, besonders in sogenannten "sozialen Brennpunkten" - sieht das leider meist noch viel schlimmer aus. Dagegen ist der Bereich der Erwachsenenbildung wahrscheinlich ein wahrer Pol der Ruhe.
Ach ja, was ist eigentlich aus Petra-Susannes Projekt geworden?
Die großen Pläne der rosa-grünen Koalition in NRW haben sich anscheinend wohl auch im Tagesgeschäft der Politik im Sande verlaufen. Habe jedenfalls nicht mehr allzu viel davon gehört. Ist bei denen anscheinend genauso in Vergessenheit geraten, wie bei uns.
Um der Frau Kanzlerin ihren Hintern mache ich mir allerdings die allerwenigsten Sorgen. Die wird ihn schon rechtzeitig aus dem Kreuzfeuer zu ziehen wissen. Ansonsten erwartet sie ja eine recht gute Pension. Da kannst du deinen eigenen kleinen Hintern glatt drauf verwetten.
liebe grüße
triona