Hab gute Hosen und schöne Shirts letztens bei New Yorker gekauft. Ansonsten ist Amazon bei mir noch der Hauptladen, passte auch alles prima bisher. Vorallen haben die auch Kartons wo man nicht gleich sieht was es ist oder sein könnte.
So dann werd ich auch mal endlich einen kleinen (mein erster) beitrag schreiben....nachdenk....
Ich bin persöhnlich von bon Prix sehr angetahen, habe mir jetzt erst wieder Heelstiefeletten und ein schwarzen Stretchrock bestellt wie auch ein superschönes Lila Oberteil. Ok ich bin sehr schlank mit mein 1,68 und nur 61 kg aber bin da denke ich unter uns eine ausnahme was das angeht. Die meisten süssen hier sind da schon grösser, aber auch für euch gibt es hier bestimmt was gutes und wie gesagt über die Quallität kann ich bisher nicht klagen.
Liebe Grüße eure
Tamara
Ich trage Gr.42 und finde Bonprix auch gut. LG Zara
Ich habe auch meistens Gr. 42 (in Hosen 40) und habe schon so einiges bei Bonprix gefunden, z.B. auch Stiefeletten in Gr. 42. Die Qualität ist, relativ zum Preis, nicht zu beanstanden.
Auch das Kleid, welches ich bei meiner Hochzeit getragen habe, stammt von Bonprix und hat nur ca. 40 EUR gekostet. (Wenn der Link nicht funktioniert, vielleicht noch mal aktualisieren... technisch liegt hier momentan einiges im argen.)
LG
Suse
1,68 und nur 61 kg
Wer bietet weniger?
Thessa <-- nicht süß
Was macht man aber mit 1,86m und 96 kg (gefühlte frühere 86 kg? Von ganz früheren sowieso zu schweigen!)
Barbara ist da bei Klingel und Mona fündig geworden. Letztere hat sich in den vergangenen Jahren von 'altbacken' bis zu nicht 'unattraktiv' entwickelt! Vor allem elegante Abendmode.
Dazu das Protokoll eines der vielen unerwünschten, doch so wohl gemeinten 'servicecalls':
- Guten Morgen, hier ist der Kundenservice von 'Mona'! Spreche ich mit Frau Laufer?
- Nein, sie ist zur Zeit nicht im Haus.
- Dann rufe ich später an.
- Halt, stop! Ich bin der Ehemann! Und wie Sie im PC sehen, bin ich die Bestelladresse!
- Wie schön! Dann bestellen Sie die Kleider für Ihre Frau?
- Nein, die bestelle ich für mich!
- Wie, was?
- Na, ich bin Transvestit und viele Ihrer Angebote gefallen mir sehr gut!!
- ..........................Schweigen! Durch's Telefon gut zu fühlende Irritation und Nachdenken! Dann aber!!!!
- Woooaaah! Dasss is aber cool !!
War doch ein schönes Erlebnis, oder?
Grüße von Barbara .
...- ..........................Schweigen! Durch's Telefon gut zu fühlende Irritation und Nachdenken! Dann aber!!!!
- Woooaaah! Dasss is aber cool !!
War doch ein schönes Erlebnis, oder?
Grüße von Barbara
Warum schreibe ich das? Das betreffende Versandhaus "Mona" erfährt gar nichts vom Inhalt Deines Anrufs.
- ..........................Schweigen! Durch's Telefon gut zu fühlende Irritation und Nachdenken! Dann aber!!!! - Woooaaah! Dasss is aber cool !! War doch ein schönes Erlebnis, oder? Grüße von Barbara Warum schreibe ich das? Das betreffende Versandhaus "Mona" erfährt gar nichts vom Inhalt Deines Anrufs....
Das mag bei den meisten Versandhäusern u.ä. Unternehmen so sein. Insbesondere, wenn es sich um reine Werbeanrufe handelt, die vom Callcenter ausgehen. Da zählt auch nur das nackte Verkaufsergebnis bei jedem Gespräch.
Bei den Callcentern, die von der Telekom für die Reklamationsbearbeitung eingestzt werden, trifft dies aber nicht zu. Da hat sich eine der Damen mal über 2 Stunden für mich eingesetzt, was am Ende dazu geführt hat, daß die Telekom eine unberechtigte Fernmelderechnung über 1200 € wieder storniert hat. Die müssen den Inhalt der Gespräche also an den Auftraggeber weitermelden.
Der Verdienst und die Arbeitsbedingungen sind wohl aber auch dort furchtbar. Am Ende des Gesprächs bettelte die nette Dame förmlich um eine gute Beurteilung bei dem "Rückruf zur Qualitätssicherung". Da ich allerdings bereits vor dem Gespräch diesen Kontrollrückruf bei der Ansage (gewohnheitsmäßig) ausgeschlossen hatte, konnte ich ihr diese Bitte leider nicht erfüllen, da gar kein Rückruf mehr kam, was mir in diesem Fall dann leid getan hatte.
Aber ein nettes Erlebnis für Barbara war dieses Gespräch wohl trotzdem.
liebe grüße
triona
Ich liebe ja Shoppen, aber manchmal, kann es auch zur Qual bei 1,90 m werden. Bei Röhrenjeans und Leggings habe ich keine Probleme mit der Länge. Da finde ich immer etwas, genauso wie bei Röcken und Blusen.
Aber bei eleganten Damenhosen finde ich sogut.wie nie etwas für meine langen Stelzen. Noch.schlechter sieht es bei langen Kleidern und einem Dirndl aus. Da passen die Proportionen überhaupt nicht.
Bei Schuhen finde ich auch immer etwas in meiner Größe bei Deichmann
... Noch schlechter sieht es bei langen Kleidern und einem Dirndl aus. Da passen die Proportionen überhaupt nicht. ...
Das Problem ist leicht lösbar:
Keine Dirndlkleider, sondern Rock und Mieder getrennt wählen und passend kombinieren. Ist zwar schwerer zu beschaffen, da seltener im Angebot des Hauptströmungshandels. Gescheite Mieder sowieso nur sehr schwer zu finden. Hier hilft selber Nähen oder von Schneiderin machen lassen. Bewegt sich dann so zwischen 100,00 und 200,00 + Eus.
Schöne Stoffe und bisweilen auch fertige Miedergibt es z.B. hier:
http://www.heimat-bayern.de/index.php/zeige/index/id/97
http://www.greding.de/veranstaltungen/21_gredinger_trachtenmarkt-84307-6182355/
Ist jedes Jahr am ersten Wochenende im September. Und nicht weit von Nbg. Ich weiß nicht, ob ich dieses Jahr wieder dabei bin. Gerade bisserl knapp an Geld.
Ich habe dort z.B. im vorvorigen Jahr dieses wunderschöne Teil in Fuchsia erstanden. Von Stoff Reich, Rosenheim. Dicker Baumwollstoff mit Brokatstickerei flächendeckend, mit Häkchenverschluß vorne. Für läppische 98 Eus statt 280 in Gr 48. Paßt wie angegossen. Echter Glücksfall.
Als ich neulich davon einer Verkäuferin vom Trachtenhof Nübler in Würzburg erzählt hab, hat sie nicht schlecht gestaunt. Da lohnt sich sowieso mal vorbeizuschauen. Gibt auch Filialen in der Nähe von Nbg.:
http://www.trachtenhof.de/Unsere-Filialen/
liebe grüße
triona