Benutzer online
- tabea80
- kleine_Mona
...aus der Reihe "Benimmregeln für junge Damen" (Folge 14)
Es gibt praktisch drei Arten zu knicksen, die sich steigern:
1) Der kleine Knicks (immer noch zeitgemäß)
Die Dame führt den rechten Fuß zurück und stellt die Fußspitze ca. eine Fußlänge hinter dem linken Fuß auf. Die Kniee werden wenige Zentimeter gebeugt. Der Kopf wird leicht, nicht übertrieben, geneigt. Dabei gibt man ggfl. dem Begrüßten die Hand.
2) Der klassische Knicks
Hier wird der linke Fuß leicht nach links gedreht, der rechte geht wieder eine Fußlänge hinter den Linken und das rechte Knie wird andeutungsweise in die linke Kniekehle geführt. Das linke Knie geht dabei automatisch auch etwas in die Beuge. Hier wird nicht nur der Kopf, sondern der ganze Oberkörper leicht geneigt. Handgeben ist hier nicht angebracht. Bei einem weitem Kleid/Rock heben die Hände den Rock leicht an. Der Knicks wird beendet, indem der rechte Fuß aufgesetzt und der linke herangezogen wird.
Achtung: Ungeübte kommen bei der Bewegung durch die Gewichtsverteilung leicht in´s Schwanken - besonders auf hohen Absätzen!
3) Der Hofknicks (falls die Monarchie wieder eingeführt wird)
Hier wird der rechte Fuß in einem betontem Bogen nach hinten geführt, bis er ca. einem halben Meter (Unterschenkellänge) hinter dem Linken, die Fußspitze aufsetzt. Die Dame geht nun so tief in die Kniebeuge, bis das rechte Knie ungefähr auf der Höhe des linken Fußgelenks ist. Der ganze Oberkörper und Kopf wird tief nach vorn gebeugt. Der Blick geht nicht in den Schoß, sondern auf den Boden vor ihr. Die Arme werden (ggfl. mit dem angehobenem Kleid) etwas nach hinten geführt. Sie bleibt so lange in der Haltung, bis sie zum Aufrichten aufgefordert wird oder die zu ehrende Person vorbeigeschritten ist.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Weiblichkeit ... Frauen ... Emanzipation ...
War da seither nicht irgend wann mal was :
Triona Testaferrata
principa trasnsamazonica
vor der noch nie eine knicksen mußte
(und auch keiner 'nen Bückling)
... Emanzipation ...
Moderner Schnickschnack
ach, nicht :mrgreen: ?
So'ne frau bist du also :roll:
Werd ich wohl der Alice petzen müssen.
Da wundert mich nichts mehr, warum Feministinnen größteteils keine Trannis mögen.
Liebe Grüße
Emma Triona
Gutes Benehmen und Etikette schließen kein Selbstbewußtsein aus.
So und nun wird knicksen geübt.
o
o
o
Triona ist Fürstin :mrgreen:
Schade
Nach meiner Meniskus -OP werde ich mit dem Üben wohl noch ein bischen warten müssen. Aber bis zum nächsten Wiener Opernball hab ich es bestimmt drauf.
Gruß Tinchen
Ich les das grad...
Knicksen üben. Gar nicht so schwer ... hab im Kindergarten immer mitgeübt. Später als Ministrantin dann die Kniebeuge - dasselbe in Grün, nur ein bisserl tiefer...
.... AAAAABER ich hab da ein Problem:
wie gewöhnt frau sich den angedrillten Diener ab?
Naja, ich bin mir sicher, dass etliche im Zofenkleidchen sehr gut knicksen können! Oder etwa nicht?? Ausführung zwischen 2) und 3)!
Knicks nach 2) macht Barbara!
Großes Staunen ist bei mir angesagt!!
In diesem diskussionsbereitem Forum will kein Fisch nach dem ausgelegten Köder schnappen??
Ich geb's ja zu! Eine gewisse Hinterhältigkeit liegt in meiner Frage: 'Oder etwa nicht?'
Einen schönen Abend wünscht allen Barbara - verbunden mit besonderen Grüßen an alle Schürzchenträgerinnen!
Wenn ich denn mal knickse, und das tu ich ich tatsächlich zu gewissen Begebenheiten (nicht nur im Rock oder Kleid), dann wie 1).
Ich weiß gar nicht mehr, wann ich mich an diese Gepflogenheit erinnerte und wie es dazu kam, dass ich sie ausübte.
Auf jeden Fall kommt es einfach über mich, wenn mir eine Ehrerbietung zuteil wird, ich jemanden meine Ehre zum Ausdruck bringen möchte und weil ich es für eine besondere Form der Kommunikation halte. Zum Glück gibt es noch Menschen, die dieser Art Kommunikation verstehen und zu schätzen wissen.
Ja, bestimmte Floskeln der Höflichkeit sind verschwunden und werden belacht. Vielleicht mangelt es heutzutage extrem daran.
Möchte aber deutlich ausdrücken, dass es für mich nicht nur eine leere Floskel ist, denn ich tu es ja freiwillig und von Herzen und nicht, jedem "Doof" gegenüber, weil es sich so gehört!